/ Kursdetails

Osteopathische Medizin - Intraossäre Kompressionen im Kranialen Feld - Teil 1(Cranio-Zertifikatskurs) 6-OSPCRZ02

Voraussetzung: Abschluss als D.O. DAAO® + Cranio Basiskurs I + II

Kursgebühren:
787 Euro ohne Ermäßigung
653 Euro für DAAO-Mitglieder
708 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft

Kurssprache: deutsch

Beschreibung:

Bereits aus der Kinder-Osteopathie in der Diagnostik und Behandlung prä- und postnataler Kompressionen kennen wir neben den Kompressionen von Schädelsuturen und Synchondrosen (SBS u.a.) auch intraossäre Läsionen, die in der einschlägigen Literatur von W.G. Sutherland und H. Magoun bereits Erwähnung finden. The compressed sacrum has a distinctive absence of resilience and flexibility, a solid heavy feel.beschrieb Viola Frymann in einer ihrer Veröffentlichungen über intraossäre Läsionen und liefert gleichzeitig eine detaillierte Beschreibung der osteopathischen Behandlung ab. Inspiriert durch keine geringere als Prof. Lisa DeStefano von der Michigan State University, Chair und Clinical Director vom Department of Osteopathic Manipulative Medicine, beschäftigt sich Ulrich Oxfort seit mehreren Jahren mit einem eigenen Diagnostik- und Behandlungsprinzip von intraossären Kompressionen. Dr. Ulrich Oxfort: Nach einigen wenig erfolgreichen osteopathischen Behandlungen aufgrund einer starken Beeinträchtigung der Atemmechanik nach Sturz auf meinen Rücken, erfuhr ich die vollständige Wiederherstellung der Rippenbeweglichkeit und der gesamten Thoraxmechanik nach Lisas Behandlung der intraossär komprimierten Rippen 6-8 auf der rechten Seite. Durch seine mehrjährige Tätigkeit als Verantwortlicher des Postgraduierten Programmes der DAAO e.V. und zahlreichen Kontakten zu osteopathischen Lehrern aus den USA, nutzte Ulrich Oxfort seine praktische Erfahrung am Patienten, um ein vollständiges Diagnostik- und Behandlungskonzept für intraossäre Kompressionen laufend zu erstellen.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 6-OSPCRZ02

Zeitraum: Fr. 13.03.2026 (10:00 Uhr Beginn erster Tag) - So. 15.03.2026 (18:00 Uhr Ende letzter Tag)
Die Angaben der Uhrzeit sind vorläufig. Bitte entnehmen Sie die tatsächliche Uhrzeit aus dem Anschreiben, welches Sie ca. 4 bis 6 Wochen vor Kursbeginn per E-Mail erhalten.

Dauer: 30 UE

Kursort: Villa Michels, Andernach
Kölner Straße 4
56626 Andernach

Gebühr: 787,00 € Bei bestehender Mitgliedschaft in der MWE, Physio-MWE oder DAAO wird die Kursgebühr bei der Bearbeitung Ihrer Anmeldung entsprechend reduziert. Der ggf. reduzierte Betrag wird hier nicht angezeigt.

Kursleiter

Dr. med. Hans-Ulrich Oxfort D.O. DAAO®

Mehr Infos
Portrait Dr. med. Hans-Ulrich Oxfort D.O. DAAO®

Dr. med. Klaus Koberg D.O. DAAO®

Mehr Infos
Portrait Dr. med. Klaus Koberg D.O. DAAO®

Dr. med. Rosemarie Hofem D.O. DAAO®

Mehr Infos
Portrait Dr. med. Rosemarie Hofem D.O. DAAO®